Über uns
Unser Hof
Angebot & Preise
Die Pferde
Ravel`s Geschichte
Aktuelles
Aktuelles (Folgeseite)
Veranstaltungen
Gästebuch
Archiv
 


TERMINE

Osterlehrgang   18.- 21.04.2011
Pony-Camp  11. - 12.07.2011
Volti-Tag        09.07.2011
Herbstlehrgang
(incl. Prüfung Steckenpferd und Hufeisen)                        
 17. - 21.10.2011  

Bitte meldet Euch rechtzeitig an, damit wir entsprechend planen können. Ein Formular findet Ihr am Ende dieser Seite! Natürlich könnt Ihr Euch aber auch telefonisch oder per Email anmelden!

---   ---   ---   ---   ---   ---   ---   ---   ---   ---   ---   ---   ---   ---   ---   ---   ---   ---   ---   ---   ---   ---


VOLTIGIEREN

Alle gezeichneten Bilder stammen aus der Feder von Maico Beinling!Natürlich könnt ihr bei uns auch voltigieren!!!       Wer Interesse hat, kann sich persönlich, oder mit dem Formular unten, anmelden. Das Training findet jeweils freitags von 16.15 Uhr - 17.15 Uhr statt (evtl. Änderungen werden aktuell im Nachrichten-Ticker auf der Startseite bekanntgegeben). Die Stunde beinhaltet Übungseinheiten auf dem Holzpferd, Gymnastik und das Training auf dem Pferd, das sich vorwiegend im Schritt bewegt (andere Gangarten sind Ausnahmen). Und auch bei unserem Voltigieren steht -ebenso wie beim Reiten- selbstverständlich immer der Spaß im Vordergrund und wir werden kein Kind zu irgendwelchen Übungen zwingen. Trotzdem möchten wir versuchen die Kinder im Rahmen ihrer Möglichkeiten entsprechend zu fördern!

---     ---     ---     ---     ---     ---     ---     ---     ---     ---     ---     ---     ---     ---     ---     ---

telle seinen Genesungsprozess in Bildern festhalten:

So sah das Bein aus, als Ravel bei uns eingezogen ist. Über einer Wunde hatte sich eine handballgroße Stelle "Wildes Fleisch" gebildet. Das haben wir versucht mit "Wundwasser" (einer ätzenden Flüssigkeit) langsam zu entfernen. Leider sind wir aber gegen das Wachstum des Fleisches nicht angekommen, sodass wir uns schließlich doch für eine Operation entschieden haben.

Nach der OP, Ende Mai, war die offene Stelle natürlich recht groß. Sie wird nun mit regelmäßigen Verbänden behandelt. Außerdem wurde festgestellt, dass die Strecksehne komplett durchtrennt ist. Deshalb muss Ravel nun auch erstmal in seiner Box bleiben und darf sich nicht viel bewegen.

Dieses Foto wurde am 25. Juli aufgenommen. Wie man sieht, ist die Stelle schon deutlich kleiner geworden. Die offene Stelle über der Sehne hat sich nun geschlossen und auch die Wundränder heilen langsam, aber stetig, ab. Wir hoffen, dass es nun keine weiteren Komplikationen mehr gibt und halten Euch weiterhin auf dem Laufenden!

Diese Aufnahme entstand am 4. August. Wie man sieht, ist die Wunde wieder ein bisschen kleiner geworden. Allerdings ist das Bein etwas angeschwollen und es fühlt sich auch wärmer an. Ich vermute, das hat damit zu tun, dass der Schmied den Huf korrigiert hat und nun die Sehne anders beansprucht wird. Mal sehen, was der Tierarzt dazu sagt. Ansonsten glaube ich, verläuft der Heilungsprozess weiterhin recht zufriedenstellend!

So sieht die Wunde am 16.09. aus. Es geht, wie Ihr seht, nur langsam vorwärts, aber immerhin ist das Bein insgesamt etwas abgeschwollen und Ravel belastet es auch wieder vollständig. Wir haben ihn vor ein paar Tagen beim Tierarzt vorgetrabt und da ging er schon fast lahmfrei.

28. Oktober 2007Dieses Bild haben wir am 28.10.07 aufgenommen. Die Schwellung im Bein ist abgeklungen und auch die Wunde ist wieder ein kleines Stückchen weiter zugeheilt! Trotzdem braucht es noch eine ganze Weile, bis die offene Stelle ganz geschlossen ist!

30. Dezember 2007Diese Aufnahme stammt vom 30.12.07. Wir ihr seht, geht es zur Zeit nur sehr langsam voran. Aber immerhin: Millimeter für Millimeter nähern wir uns unserem Ziel!!

14. März 2008Am 14.03.08 ist die Wunde noch etwa so groß, wie ein 5-Mark-Stück! Wie gehen also langsam in den Endspurt. Nun wird es aber auch Zeit. Seit der Operation sind mittlerweile fast 10 Monate vergangen!!

15. März 2008Aber wenigstens die dunkle Zeit im Stall ist zu Ende: seit dem 15.03.08 gehen wir täglich ca. 20 Minuten mit Ravel spazieren, damit sich seine Sehnen und Muskeln wieder an die Belastung gewöhnen können. Er benimmt sich dabei wirklich sehr anständig. Das ist ja für ein vier-jähriges Pferd, das so lange gestanden hat, keine Selbstverständlichkeit. Aber er ist so brav, dass sogar Ali und Nati mit ihm laufen können. Damit er sich an Sattel und Trense gewöhnt, machen wir ihn immer komplett zurecht!

12. Juli 2008Ravel wird jetzt regelmäßig longiert, damit seine Muskulatur langsam wieder aufgebaut werden kann. So wird er auch auf den Weidegang vorbereitet. Er wird nämlich sicherlich toben, wenn er zum ersten Mal wieder hinaus darf und damit seinen Sehnen und Muskeln nichts passiert, bauen wir ihn vorher vorsichtig auf.

12. Juli 2008Außerdem hat Nati jetzt auch schon begonnen, ihn einzureiten. Er lernt nun die ersten Grundbegriffe des Reitens und wird nach der Weidesaison im Herbst weiter ausgebildet.

15. Juli 2008So sieht die Verletzung am 15.07.08 aus. Die dunkle Stelle in der Mitte ist Schorf und darunter bildet sich nun (hoffentlich) wieder neue Haut. Ansonsten ist alles soweit schon ganz gut abgeheilt und wir hoffen, dass nun auch die letzte Stelle sich noch schließt. Es geht aber leider nur sehr langsam vorwärts, weil sich immer wieder Eiter bildet, der dann die Wunde wieder aufgehen lässt.

Seit Juli 08 steht Ravel mit seiner Freundin Gracia und unseren anderen Pferden auf der Weide. Die Wunde ist nun rundherum zugeheilt und es muss nur noch der Schorf abfallen. Ravel wird immer noch vorsichtig longiert und aufgebaut! Wir sind recht zuversichtlich, dass er normal geritten werden kann.

---   ---   ---   ---   ---   ---   ---   ---   ---   ---   ---   ---   ---   ---   ---   ---   ---   ---   ---   ---   ---   ---

Mit dem folgenden Formular könnt ihr euch für die Lehrgänge anmelden! Aber auch Fragen, Anregungen oder was auch immer ihr loswerden möchtet, könnt ihr uns damit senden !!

Name:
Vorname:
E-Mail-Adresse:
Kommentar: